20.01.2021
Landesregierung will Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Hessen holen
Das Hessische Wirtschaftsministerium, die LEA Hessen und die HTAI unterstützen die hessische Bewerbung aus dem Rhein-Main-Gebiet.
19.01.2021
Wie Healthcare-Unternehmen durch die Krise kommen
Dr. David Eckensberger, Leiter der Abteilung Internationale Angelegenheiten der HTAI, berichtet, wieso Mittelhessen ein guter Standort für Healthcare-Unternehmen ist und wie es die Betriebe durch die Corona-Krise schaffen.
19.01.2021
Neue Projekte für den KI-Innovationswettbewerb
2021 starten vier Gewinner-Projekte aus dem zweiten Förderaufruf des KI-Innovationswettbewerbs des BMWi. Diese Projekte sollen zur weiteren Umsetzung von GAIA-X beitragen.
16.01.2021
Produktion des Corona-Impfstoffs in Marburg kann starten
Das Regierungspräsidium Gießen hat Grünes Licht für die Impfstoff-Produktionsanlage von BioNTech in Marburg erteilt. Ministerpräsident Volker Bouffier und Staatsministerin Priska Hinz zeigten sich erfreut über das schnelle Genehmigungsverfahren.
13.01.2021
BRAIN bereitet Produktion von Protein-Süßstoff vor
Roquette, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der pflanzlichen Inhaltsstoffe für Lebensmittel-, Ernährungs- und Gesundheitsmärkte, das Biotech-Unternehmen BRAIN AG aus Zwingenberg und das BRAIN-Gruppen-Mitglied AnalytiCon Discovery haben die F&E-Phase zur …
07.01.2021
Vom Hochtaunus per Satellit in die Welt
Riesige Antennen senden von der Erdfunkstelle Usingen seit 50 Jahren TV-Programme in die Welt. Dank des "Innovationskredits Hessen" wird die Anlage auch für das Internetzeitalter fit gemacht.
06.01.2021
Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod
In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit gezeigt, wie der Wirkstoff die Behandlung von Hirntumoren unterstützen …
08.12.2020
Google kommt nach Hessen
Wirtschaftsförderer freuen sich über Ansiedlungspläne des IT-Unternehmens in Dietzenbach und Erlensee.
08.12.2020
Eine objektive Liebeserklärung an England
Das furiose "Dear Oxbridge" von Nele Pollatschek erscheint kurz vor dem endgültigen Brexit. Eine Literaturkritik von Thorsten Schulte.
03.12.2020
Online-Seminar "Neue Wege nach Afrika: Automotive und IT – Chancen in Tunesien"
Unser virtuelles Seminar bietet Ihnen aktuelle branchenspezifische Informationen zu Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen Automotive und IT sowie Erfahrungsberichte aus erster Hand.
27.11.2020
Digitale Infrastruktur – Zwei Jahre Mobilfunkpakt in Hessen
Digitalministerin Prof. Sinemus: „Fördern. Bauen. Stärken. Hessens Netz wächst weiter!“
26.11.2020
Zwei Jahre Mobilfunkpakt in Hessen
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte in Wiesbaden, dass der Ausbau des Mobilfunknetzes trotz der Einschränkungen der Pandemie in diesem Jahr massiv fortgeschritten ist.
26.11.2020
Plastik sparen – beim Einkauf und unterwegs
Auf einem neuen Portal erfahren Verbraucher gebündelt, worauf sie beim Lebensmittel- oder Getränkekauf achten sollten.
03.11.2020
Förderstart des Mobilfunkprogramms noch in diesem Jahr
Die Hessische Landesregierung begrüßt die Freigabe durch die EU-Kommission.
26.10.2020
Web Summit 2020
Hessen Trade & Invest und StartHub Hessen ermöglichen Startups die Teilnahme am Web Summit 2020.
26.10.2020
Nordhessen liegt klar vorne beim Hessischen Gründerpreis 2020
Wiesbaden, Kassel - Lebensmittel und IT sind die Schwerpunkte der zwölf jungen Unternehmen im Finale des Wettbewerbs.
21.10.2020
Inbetriebnahme der 1000sten Digitalen Dorflinde
Digitalministerin Kristina Sinemus: „Wir treiben mit unserem Programm direkt erlebbar und kontinuierlich die Digitalisierung vor allem im ländlichen Raum voran.“
09.10.2020
Online-Seminar „Stadtentwicklung, Verkehrsmanagement und Nahmobilität in Kopenhagen“
Dänemark ist eines der nachhaltigsten Länder der Welt und die Hauptstadt Kopenhagen gilt als eine Vorzeige-Fahrradstadt. Dänemarks Vision für die Zukunft: grüne, smarte und lebenswerte Städte. Eine Inspiration auch für Hessen? Wir möchte Sie gerne zu unserem …
08.10.2020
Darmstadt ist eine der smartesten Städte Deutschlands
Erneut belegt die Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt eine Spitzenposition: Im bundesweiten Smart City Index 2020 des Digitalverbandes Bitkom erreicht Darmstadt jetzt sogar eine Platzierung in den Top 5 der smartesten Städte Deutschlands - und klettert so von der zehnten hoch auf die …
07.10.2020
Hessisches Start-up-Ökosystem wächst rasant
Wiesbaden - Trotz der andauernden Corona-Pandemie zeichnet sich im Deutschen "Start-up Monitor 2020" (DSM) ein positiver Trend für das hessische Ökosystem ab. Im Vergleich zum Jahr 2019 verzeichnet es ein Wachstum von 3,3%, das stärkste bundesweit.
01.10.2020
Science4Life zeichnet aus: Innovationen für die Gesellschaft
Frankfurt am Main - Das Coronavirus hat die Aufmerksamkeit auf Innovationen im Bereich Medizin und Impfstoffentwicklung gelenkt. Sie sind entscheidend für die Bekämpfung des neuartigen Virus und zeigen, wie wichtig es ist, neue Projekte zu fördern. Science4Life, eine Initiative der …
30.09.2020
80 Mio. Euro Investition in die Zukunft Hessens
Digitalministerin Kristina Sinemus: „Digitale Transformation in Hessen heißt Zukunft für und mit den Menschen gestalten.“
28.09.2020
Sustainable Finance Summit in Frankfurt
Beim "European Sustainable Finance Summit" in Frankfurt stehen die Stärkung einer nachhaltigen Finanzwirtschaft, aktuelle Entwicklungen und nötige Weichenstellungen für die kommenden Monate im Vordergrund.
24.09.2020
WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ sehr erfolgreich – 20 weitere Hotspots gehen in Grünberg in Betrieb
Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Frank Ide in Grünberg den Förderbescheid für 20 weitere WLAN-Hotspots übergeben.
18.09.2020
Digitalministerin Sinemus freut sich über den Start des Glasfaserausbaus in Wiesbaden-Biebrich und im Westend
Im Rahmen der Gigabitstrategie für Hessen hat sich die Hessische Landesregierung unter anderem das Ziel gesetzt bis 2030 eine flächendeckende Glasfaser-Versorgung zu erreichen. Dieses Ziel wird durch die zuständige Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, …
07.09.2020
Online-Forum Startup+ | Der Mittelstand steigt ins Elektroauto
Ihr Unternehmen steht vor der Entscheidung sich mit dem Thema Elektromobilität auseinanderzusetzen. Sie möchten Ihre Flotte elektrifizieren oder Ihre Parkplätze mit einer Ladelösung ausstatten? Vielleicht trauen Sie sich auch erstmalig an das Thema Elektromobilität heran. …
02.09.2020
Exklusive Einzelgespräche mit kroatischen Unternehmen
Aus Anlass des Besuchs des neu gewählten kroatischen Staatspräsidenten Zoran Milanovic in Berlin organisiert der BVMW B2B am 11.09.2020 Meetings in Berlin.
01.09.2020
Science4Life: Die neue Wettbewerbsrunde startet
Am 1. September 2020 startet die neue Wettbewerbsrunde von Science4Life
01.09.2020
BMEL-Förderaufruf Elektrosynthese biogener Rohstoffe
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Förderaufruf veröffentlicht, der die Forschung und Entwicklung zur elektrochemischen Umwandlung von Biomasse vorantreiben soll.
26.08.2020
Jetzt anmelden: Bioinspirierte Medizin vom 3. - 5. November als Online-Seminar
Biobasierte Implantate, regenerative Medizin mit körpereigenen Zellen oder künstliche Systeme nach biologischem Vorbild – die Natur ist eine ideale Inspirationsquelle für medizinische Lösungsansätze. Vom 3. - 5. November 2020 geht das Technologieland Hessen der Frage …
06.08.2020
Inbetriebnahme der 900. Digitalen Dorflinde in Fronhausen
Der Ausbau der „Digitalen Dorflinden“ in Hessen geht voran und die Zahlen sprechen für sich. Das WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ des Landes Hessen wird nach wie vor bestens angenommen. Seit Start des Förderprogramms im September 2018 wurden bereits …
05.08.2020
Zukunftsmarkt Indien – Ihre Messebeteiligung an der IMTEX 2021
Produkte präsentieren und internationale Kontakte knüpfen.
31.07.2020
EU-Umfrage zur Unterbrechung von Lieferketten in der Corona-Krise
Die Europäische Kommission ruft in Zusammenarbeit mit dem EEN europäische KMU dazu auf, ihre Erfahrungen über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie mitzuteilen.
09.07.2020
Hessen Ideen Stipendium: 17 innovative Gründungsideen starten in die nächste Runde
Das Hessen Ideen Stipendium ist so begehrt wie nie – von 56 Gründungsideen starten 17 Gründungsideen in die nächste Auswahlrunde
08.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe
Al-Wazir/Boddenberg/Beuth: „Unternehmen in der Krise weiter unterstützen“
23.06.2020
Mehr Schub für klimafreundlichen Verkehr
Hessisches Fachzentrum bundesweit vernetzt
24.03.2020
Al-Wazir / Schäfer: "Hessen stützt hessische Wirtschaft mit Soforthilfe und Darlehen"
Das Land Hessen schnürt ein millionenschweres Soforthilfeprogramm und stockt die Mittel der Bundesregierung mit einem eigenen Zuschuss auf.
19.03.2020
Zur Bekämpfung der Corona-Krise: Hessen stellt kurzfristig 7,5 Milliarden Euro in Aussicht
Wirtschaft erhält steuerliche Soforthilfen von bis zu 1,5 Milliarden Euro. Bürgschaftsvolumen soll auf 5 Milliarden Euro erhöht werden. Nachtragshaushalt bringt weitere 1 Milliarde Euro.
29.02.2020
Wie finde ich EU-geförderte F&E-Mitarbeiter für mein Unternehmen?
Veranstaltung zu den Mobilitätsprogrammen der EU Informations- und Workshop-Teil.
26.02.2020
Hightech kommt aus Hessen – Auf der W3+ Fair in Wetzlar wird die Zukunft entwickelt
Die Industrieregion Mittelhessen hat sich zu einem der Hotspots der "Enabling Technologies" in Deutschland entwickelt.
31.01.2020
"Eines hat der Brexit im Positiven bewirkt – wir sind näher zusammengerückt"
Europaministerin Lucia Puttrich dankt am Tag des Brexits den Partnern der hessischen Brexit-Arbeitsstruktur für das gemeinsame Engagement.
24.01.2020
Die IAA gehört nach Frankfurt – als künftige Leitmesse für klimagerechte Mobilität
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Dr. Rainer Waldschmidt unterstützen hessische Delegation in Berlin.
23.01.2020
"Wir haben gut gearbeitet, jetzt geht der Blick nach vorn"
Europaministerin Lucia Puttrich, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer ziehen wenige Tage vor dem Brexit Bilanz und blicken auf künftige Aufgaben.
14.01.2020
Vordenker und Impulsgeber zum Thema Ressourceneffizienz treffen sich in Hessen
Einladung zur 8. PIUS-Länderkonferenz am 29. und 30. April 2020 in Frankfurt
10.01.2020
Klimaschutz im Luftverkehr: Neues Kompetenzzentrum nimmt Arbeit auf
Die HTAI baut das Kompetenzzentrum "Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr" auf und unterstützt damit das Ziel, den Wandel der Branche zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Industrie voranzutreiben.
08.01.2020
SXSW 2020 – Company Mission
Das Land Hessen beteiligt sich zum dritten Mal an der SXSW - im Rahmen einer "Company Mission" vom 13.-17.03.20. Seien Sie dabei!
06.01.2020
Dr. Rainer Waldschmidt: HTAI fördert Vernetzung von Mittelständlern und Start-ups aus Hessen & Südkorea
Nach der Delegationsreise durch Südkorea im November 2019 haben Experten der HTAI hochrangige Wirtschaftsförderer aus dem ostasiatischen Land in Wiesbaden begrüßt.
19.12.2019
2,5 Millionen Euro für ein junges Start-Up
Genome Biologics sichert sich dank EEN Hessen hohe EU-Zuschüsse - Magazin "Technologieland Hessen" stellt Erfolgsgeschichte vor.
18.12.2019
Teilen als Geschäftsmodell - Enterprise Europe Network Hessen fördert Sharing Economy
Nach zwei Jahren läuft Ende Dezember das von der EU geförderte Projekt "BeShared" aus, das von der HTAI umgesetzt wurde. Damit endet die Unterstützung für die beteiligten Unternehmen aber nicht.
17.12.2019
"Du bist hier der Chef!" Verbraucher bringen selbst faire Lebensmittel auf den Markt
Das Enterprise Europe Network Hessen unterstützt die neue Verbraucherinitiative "Du bist hier der Chef!"
12.12.2019
Traditionsfirma Hübner aus Gießen setzt auf junge Start-ups aus IT, Lifestyle und Technik, um fit für die Zukunft zu sein
Die "Johannes Hübner – Fabrik elektrischer Maschinen GmbH" fertigt mit viel Erfolg spezielle Sensoren für die Schwerindustrie.
06.12.2019
Mittelständler aus Osthessen senken dank PIUS-Programm CO2-Ausstoß und gleichzeitig Kosten
In Osthessen haben Unternehmen ihre Produktion genau analysiert und nachhaltig optimiert – mit großem Gewinn für die Umwelt, aber auch für ihren Umsatz. Das Magazin "Technologieland Hessen" stellt ihre innovativen Projekte vor.
02.12.2019
Frankfurter Podcast-Sender Startuprad.io startet Kanal über hessische Tech-Gründer
Der Frankfurter Podcast-Sender Startuprad.io hat mit einer Folge über das innovative Unternehmen Thinksurance seinen neuen Interview-Kanal gestartet.
29.11.2019
Hessischer Gemeinschaftsstand auf Branchenmesse Hypermotion in Frankfurt
Es sind die drängenden Zukunftsthemen beim Thema Verkehr, die bereits heute Lösungen notwendig machen und jetzt auf der Branchenmesse Hypermotion in Frankfurt von Experten diskutiert worden sind.
26.11.2019
Partnerschaft zwischen Hessen und Vojvodina
Hessen und die Autonome Provinz Vojvodina in Serbien werden in vielen Bereichen enger zusammenarbeiten.
22.11.2019
Neue Ausgabe des Magazins "Technologieland Hessen" erschienen
Dezentrales Arbeiten, Crowdworking und Blockchain - Schwerpunkte in der neuen Ausgabe des Magazins "Technologieland Hessen".
21.11.2019
International Junior Science Olympiad (IJSO2020)
Wir suchen Sponsoren für die internationale Junior-Olympiade für Biologie, Chemie und Physik, die im Dezember 2020 in Frankfurt am Main stattfindet.
19.11.2019
High-Tech, Finanzen und Berufsausbildung
Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann ist am Wochenende auf eine Informationsreise nach Singapur und Malaysia aufgebrochen.
13.11.2019
Hessen und Südkorea bauen ihre engen Wirtschaftsnetzwerke aus
Mit gleich drei hochrangigen Begegnungen haben das Land Hessen und Südkorea ihre engen Wirtschaftsbeziehungen in den vergangenen Wochen ausgebaut.
08.11.2019
Anregungen für nachhaltige Wirtschaft
Staatssekretär Jens Deutschendorf reist mit einer hessischen Delegation nach Südkorea und Japan.
05.11.2019
"Hessen Champions" bewältigen den digitalen Wandel
Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und VhU-Präsident Wolf Matthias Mang zeichnen vier Unternehmen mit dem Innovations- und Wachstumspreis des Landes aus.
30.10.2019
Innovationskraft als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
"Als Marktplatz der Inspirationen ist der Innovationskongress in Hessen zu einer festen Größe geworden. Hier zeigt sich Hessen", sagt Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Philipp Nimmermann.
23.10.2019
1.600 Anmeldungen für Hessischen Innovationskongress
Der 3. Hessische Innovationskongress widmet sich am 30. Oktober der Frage, wie Unternehmen die Zukunft gestalten.
22.10.2019
Gemeinsam innovative Lösungen finden
"Open Sustainable Innovations Sprint": Hessische Unternehmen entwickeln nachhaltige Konsumgüter in neuartigem Workshop-Format.
17.10.2019
Healthcare Mittelhessen geht an den Start
Unter dem Dach des neuen Portals "Healthcare Mittelhessen" präsentiert die Region erstmals multimedial das ganze Leistungsspektrum der mittelhessischen Medizin- und Gesundheits-Branche.
15.10.2019
Wirtschaftsminister Al-Wazir empfängt die britische Business-Community in Hessen
Unternehmensvertreter berichten beim Empfang im English Theatre von einer spürbaren Verunsicherung vor dem Brexit.
11.10.2019
Start-ups und Unternehmen der Chemieindustrie diskutieren über Innovationsprojekte
Mehr als 30 Start-ups und 20 internationale Großunternehmen sind in Frankfurt an zwei Tagen zusammengekommen, um innovative Lösungen junger Unternehmen für die Chemiebranche zu diskutieren.
10.10.2019
Investoren blicken auf Nordhessen
Hohe Nachfrage auf der EXPO REAL in München – nur noch begrenzt Flächen verfügbar – Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besuchte Stand und Partner.
26.09.2019
Europäische Netzwerker und Wirtschaftsförderer treffen sich in Hessen
Die deutschen Partner im Enterprise Europe Network tagen in Wiesbaden und Frankfurt, um über Internationalisierungs- und Innovationsunterstützung für Unternehmen zu beraten.