News

27.09.2023

Finden Sie Ihren Partner in Europa: Profile Oktober 2023

Das Enterprise Europe Network (EEN) Hessen bietet Unternehmen kompetente Hilfestellung beim Aufbau und der Ausweitung von Geschäftsbeziehungen ins Ausland.

16.09.2023

Hessen fördert Projekte für Kreislaufwirtschaft

Das Hessische Wirtschaftsministerium startet ein neues F&E-Programm zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der aktuelle Förderaufruf läuft bis zum 13. Oktober 2023.

15.09.2023

Hessen für Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und schnellere Genehmigungsverfahren ausgezeichnet

Digitaler Gewerbesteuerbescheid, digitales Potenzialflächenkataster und Breitband-Portal beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet.

09.09.2023

Internationale Konferenz für den globalen Gesundheitsschutz durch ein Abwassers-Frühwarnsystem

Deutsche, europäische und internationale Akteure sind sich einig: wir brauchen ein System, um Infektionskrankheiten früher und gesichert zu erfassen und deren Verbreitung zu überwachen. Von Relevanz ist ein solches nicht nur, wenn es nun um Corona, saisonale Grippe-Epidemien oder …

06.09.2023

Glasfaserausbau - Hessen schafft im bundesweiten Vergleich Sprung in die Spitzengruppe

Schnelles Internet für Streaming, für mobiles Arbeiten von Zuhause oder auch zum Spielen wird immer wichtiger. Dafür ist eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit unverzichtbar. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte heute, dass der Glasfaserausbau in …

31.08.2023

Regionale Wasserstoffinfrastruktur für Rhein-Main

Um Wasserstoff weiter in der Fläche zu verteilen, bedarf es zusätzlicher Wasserstoff-Verteilnetze. Deshalb unterstützt das Land Hessen die Entwicklungen und den Aufbau einer regionalen Infrastruktur.

23.08.2023

Bakterielle Biokunststoff-Fabriken gezähmt

Forschende in Gießen haben ein neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression von Bakterien entwickelt. Davon würde auch die Biokunststoff-Produktion profitieren.

15.08.2023

Hochwertige Rohstoffe aus Restbiomassen

Neue Nachwuchsgruppe an der Universität Kassel erforscht innovative Verwertungsverfahren für Restbiomassen. Das BMBF fördert das Vorhaben mit drei Millionen Euro.

14.08.2023

ReSET 4.0: Analyse-Tool für mehr Ressourceneffizienz

Die Umsetzung von Industrie 4.0 wird für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zunehmend zum wettbewerbsentscheidenden Faktor. Mit digitalisierten Prozessen lassen sich unter anderem Material und Energie sparen. Für jeden Schritt der Digitalisierung­ braucht es eine klare Bestimmung …

09.08.2023

Neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels erschienen

Der aktuelle Konjunkturspiegel enthält Beiträge von der Konjunktur über den Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI) bis hin zum Homeoffice.

09.08.2023

Kongress Digitale Städte - Digitale Regionen 2023 - jetzt vormerken!

Save the date: Kongress "Digitale Städte - Digitale Regionen" am 23. November 2023 in Hanau und online. Seien Sie dabei auf der Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen!

08.08.2023

Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Zukunftspakts Mobilfunk

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Laut Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sind bereits über 2.700 Maßnahmen und damit 68 Prozent umgesetzt.

07.08.2023

Förderprogramm StartUpSecure

Das Förderprogramm StartUpSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt innovative Gründungsvorhaben mit einer finanziellen Förderung von bis zu 800.000 Euro.

04.08.2023

Nachfolge-Check erfolgreich gestartet

Seit Start des hessischen Nachfolge-Checks am bundesweiten Aktionstag zur Unternehmensnachfolge am 21. Juni wurde bereits über 200 Mal von der Möglichkeit des Checks Gebrauch gemacht, sogar über 150 Checks komplett abgeschlossen.

27.07.2023

Malaysia und Singapur: Märkte in Südostasien mit Wachstumspotenzial

In der Reihe unserer Länderanalysen stehen dieses Mal die Wirtschaftsbeziehungen Hessens zu Malaysia und Singapur im Fokus.

21.07.2023

Messetraining und Business-Knigge für die arabische Welt

In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main veranstalten wir einen ganztägigen Workshop, um Sie optimal auf Ihren Messeauftritt in der arabischen Welt vorzubereiten.

20.07.2023

Bedarfsgerechter Ausbau sichert Arbeitsplätze von morgen

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus sagt, dass der beschleunigte Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Hessen das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der verfolgten Gigabitstrategie sei.

19.07.2023

Studie "Monitoring Wirtschaft Digital Hessen 2022"

Wirtschaft in Hessen kann noch viele Potenziale für sich heben.

18.07.2023

Das ZUKIPRO-Zukunftsforum an der TU Darmstadt

Das Zukunftsforum des Projekts ZUKIPRO stand dieses Jahr unter der Fragestellung „Wie beeinflussen Daten die Arbeitswelt von morgen?“

17.07.2023

Abschlussbericht: Materials to RePowerEU - Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft

Die Ergebnisse der im Oktober 2022 gestarteten Veranstaltungsreihe mit über 80 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Politik sind in dieser Broschüre zusammengefasst.

17.07.2023

EU Umfrage für Unternehmen aus der chemischen Industrie

Haben Sie vor kurzem eine Initiative ergriffen, um die chemische Industrie zu einer umweltfreundlicheren, klimafreundlicheren und digitaleren Industrie zu transformieren oder sind Sie dabei eine solche Initiative zu starten?

15.07.2023

Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft

Hessen ist weltweit führend in innovativen Materialtechnologien.

14.07.2023

15 Jahre Enterprise Europe Network - Treffen des EEN_Deutschland in Kiel

2023 wird das Enterprise Europe Network 15 Jahre alt. Um diesen Meilenstein zu feiern, werden Netzwerkpartner auf der ganzen Welt gemeinsam mit einigen der 4,2 Millionen kleinen Unternehmen feiern, denen sie geholfen haben, innovativ zu sein und international zu wachsen.

11.07.2023

TerminalTag 2023

Jetzt bewerben! Hessische Start-ups aus den Bereichen Kombinierter Verkehr, Güterverkehr und Logistik werden gesucht.

10.07.2023

Der Druck kommt über die Lieferkette

Spätestens 2025 werden alle großen Unternehmen ihre Lieferketten kritisch durchleuchten. Nicht nur deshalb sollten sich KMU darauf einstellen und das Thema bald angehen.

05.07.2023

Die innovativsten Start-ups 2023: Science4Life zeichnet Unternehmen der Zukunft aus

Neue Behandlungen in der Krebstherapie, die dünnsten Endoskope der Welt und Software für die Energie der Zukunft – die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life entwickeln die Geschäftsmodelle der Zukunft. Sedivention gewinnt beim Science4Life Venture Cup. Beim …

04.07.2023

Waldschmidt: "Messen sind gerade in schwierigen Zeiten unverzichtbar"

Das Messeprogramm des Landes für das Jahr 2024 erscheint unter dem Titel "Weltoffen und engagiert".

04.07.2023

Gewinner des Wettbewerbs „Spurenstoff-Minimierer“ gewählt

Die Firma Merck und die Firma DAW/RMI wurden für ihre Beiträge zum Gewässerschutz im Hessischen Ried ausgezeichnet.

29.06.2023

Science4Life: Die innovativsten Start-ups 2023

Neue Behandlungen in der Krebstherapie, die dünnsten Endoskope der Welt und Software für die Energie der Zukunft – die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life entwickeln die Geschäftsmodelle der Zukunft.

28.06.2023

Hessen ist Vorreiter der Verkehrswende

Bericht bestätigt Mobilitätspolitik der Landesregierung.

26.06.2023

Nutzen Sie Ihr Geistiges Eigentum für den Erfolg Ihres Unternehmens

Fünf Tipps zum Schutz des Geistigen Eigentums für kleine und mittlere Unternehmen können Sie im neuesten Blog-Artikel des Enterprise Europe Networks nachlesen.

23.06.2023

Mobilfunkförderprogramm - Weitere Mobilfunkmasten werden in Hatzfeld und Haina in Waldeck-Frankenberg funken

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat am Rande des Gigabitgipfels in Wiesbaden Bescheide in Höhe von über 660.000 Euro für den Bau von zwei Mobilfunkmasten in Hatzfeld und Haina an den Landrat von Waldeck-Frankenberg, Jürgen van der Horst, überreicht.

21.06.2023

Innovativer Check zur Unternehmensnachfolge

Ab heute ist ein neuer digitaler Check zur Unternehmensnachfolge freigeschaltet, um dem breiten Informations- und Orientierungsbedarf gerecht zu werden und frühzeitig auf Fragen der Unternehmensnachfolge aufmerksam zu machen.

19.06.2023

Start-up-Studie: Frankfurt unter Top 30

Das Start-up-Ökosystem Frankfurt hat sich im letzten Jahr insgesamt weiter positiv entwickelt. Es zählt inzwischen weltweit zu den Top 30 der jungen, aufstrebenden Start-up-Ökosysteme, den sogenannten "Emerging Ecosystems".

19.06.2023

Save the Date: NaKoMo-Jahreskonferenz

Unter dem Motto „Von Tür zu Tür – Nachhaltig unterwegs im ländlichen Raum“ wollen wir mit Ihnen über innovative und digitale Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum sprechen.

13.06.2023

Endspurt: Werdet „Hessen-Champion 2023“!

Der Innovations- und Wachstumspreis zeichnet Unternehmen mit herausragenden Leistungen in den Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor aus. Bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2023!

09.06.2023

Lösungswege zur sozial-ökologischen Transformation des Mittelstandes | Jetzt noch anmelden!

Wie kann der Mittelstand die sozial-ökologische Transformation bewältigen? Welche Herausforderungen stellen sich und welche Angebote des Landes gibt es dafür?In fokussierten Vorträgen machen Ihnen ausgewählte Expertinnen und Experten die Themen Lieferkettensicherheit, …

07.06.2023

Cybersicherheitsgipfel 2023 in Wiesbaden

Innenminister Peter Beuth hat bei der Eröffnung des Cybersicherheitsgipfels in Wiesbaden die Bedeutung des Themas Cybersicherheit für die Innere Sicherheit und die Verwaltungen von Land und Kommunen betont und dabei an die Eigenverantwortung aller Akteure appelliert.

07.06.2023

transport logistic 2023

Ein Rückblick: Nach 4-jähriger bedingter Coronapause fand vom 9. – 12. Mai die transport logistic 2023 in München statt, wo das Land Hessen mit einem hessischen Gemeinschaftsstand vertreten war.

05.06.2023

Wendemanöver mit Wasserstoff | Nachbericht zur "Materials to RePower EU"-Veranstaltung vom 23. Mai

Veranstaltungsreihe „Materials to RePower EU“: Industrie, Kommunen und Versorger realisieren erste erfolgreiche Lösungen für ihre postfossile Energieversorgung.

02.06.2023

Online-Baukasten: Ressourceneffizienz durch Digitalisierung­

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz bietet mit einem neuen Online-Tool Unternehmen passgenaue Unterstützung bei der Reduktion von Material und Energie im verarbeitenden Gewerbe.

31.05.2023

Europäische Zentralbank wird 25

Am 1. Juni wird die Europäische Zentralbank (EZB) 25 Jahre alt. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Europaministerin Lucia Puttrich und Finanzminister Michael Boddenberg gratulieren.

26.05.2023

„Digitale Kompetenzen der Beschäftigten notwendig für nutzbringende Digitalisierung“

Wetzlar, Marburg, Offenbach, Limburg und Fulda erhalten 686.475 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“

25.05.2023

Start-up-Förderung: "push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen" geht in die zweite Runde

Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten. Einmalige Zuschüsse von bis zu 40.000 Euro können pro push!-Stipendium abgerufen werden.

22.05.2023

Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie Hessen veröffentlicht

„Digitaler Fortschritt schafft mehr Zukunftsorte in Hessen“

19.05.2023

Start-up-Förderung: 21 hessische Start-ups erhalten push!-Förderempfehlungen

Das Stipendium push! ist ein Zuschuss zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen und zum Auf- und Ausbau des Start-ups.

16.05.2023

Gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft entwickeln

Vertreter der Houses of diskutierten mit Digitalministerin Sinemus zum Thema Künstliche Intelligenz

12.05.2023

DCP - Der Preis für das beste deutsche Spiel geht nach Hessen

Das Indiegame Chained Echoes von Deck13 aus Frankfurt wurde in der Kategorie Bestes Deutsches Spiel geehrt.

09.05.2023

Nachhaltigkeitsberichte – von der Pflicht zur Chance

Die Publikation "Nachhaltigkeit: Berichtspflichten für Unternehmen im Überblick" steht zum Download bereit.

05.05.2023

Siegerehrung Schulradeln 2022

Hessens Schülerinnen und Schüler haben beim Landeswettbewerb "Schulradeln in Hessen" im vergangenen Jahr kräftig in die Pedale getreten!

02.05.2023

Digitalstadt Darmstadt bietet mit White Book Smart City einen Leitfaden für Städte und Kommunen

Partsch: "Darmstadt ist eine Vorzeigestadt der Smart City Entwicklung und hat ihre Verantwortung immer auch in dem Sinne verstanden, dass wir unser Wissen teilen."

26.04.2023

Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft

Das DIGI-Impuls-Booklet "Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft – Grundlagen und Praxisbeispiele" steht ab sofort kostenfrei als Download zur Verfügung.

24.04.2023

Argentinien meets Hessen

Argentiniens Staatssekretär für Industrie und produktive Entwicklung José Ignacio De Mendiguren: "Argentinien ist bereit, Partner Hessens in Lateinamerika zu sein."

23.04.2023

Radwegebau in Hessen

Wirtschafts- und Verkehrsminister Al-Wazir: "Die Aufholjagd läuft. Immer mehr Vorhaben kommen von der Planung in die Umsetzung."

19.04.2023

Neue Ausgabe von "Wirtschaft Nordhessen"

Das Magazin "Wirtschaft Nordhessen" der IHK Kassel-Marburg ist eine spannende Informationsquelle und Spiegel der heimischen Unternehmerschaft zugleich.

14.04.2023

Cluster- und Netzwerk-Initiativen in Hessen

Die neu erschienene Online-Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die vielfältigen Themen und Aktivitäten der hessischen Clusternetzwerke.

14.04.2023

Digital-Detektive

Der neue Podcast "Digital-Detektive – Schlaue Fragen und verständliche Antworten zu Digitalthemen" der Hessischen Digitalministerin soll Medien- und Digitalkompetenzen auf unterhaltsame Art und Weise fördern.

11.04.2023

Klimafreundliche Mobilität in Hessen Al-Wazir: „Jeder zweite Weg ohne das eigene Auto“

Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen haben in Hessen die Corona-Pandemie hinter sich gelassen, das Auto wird weniger genutzt, und das 9-Euro-Ticket ist vor allem wegen seiner Einfachheit gekauft worden – das sind zentrale Ergebnisse der Studie MOBICOR, für die rund 1300 …

04.04.2023

Wie Hessen Wissen schafft

Evren Gezer spricht mit Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Folke Mühlhölzer über die Förderung der hessischen Hochschullandschaft / Folge 11 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen

01.04.2023

transport logistic 2023

Besuchen Sie uns auf dem Hessischen Gemeinschaftsstand auf der transport logistic 2023!

30.03.2023

W3+ FAIR – die Zukunftstechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

HTAI und Technologieland Hessen sind Partner und Sponsor der W3+ Fair Wetzlar.

28.03.2023

Bundesminister Wissing zu Flottengrenzwerten und E-Fuels

Die in Brüssel von den EU-Mitgliedsstaaten beschlossene Neuregelung der CO2-Flottengrenzwerte macht den Weg frei für Verbrenner, die ausschließlich mit CO2-neutralen Kraftstoffen betankt werden.

28.03.2023

UPS Healthcare eröffnet ersten deutschen Standort in Gießen

Der auf Medizinprodukte spezialisierte, internationale Logistiker UPS Healthcare weiht neue Logistikhalle ein.

26.03.2023

Flatratetickets für Bus und Bahn Al-Wazir: „Mit dem geplanten Hessenpass mobil kostet das Deutschlandticket Menschen mit geringem Einkommen nur 31 Euro.“

Das Deutschlandticket als Flatrateticket wird nächsten Freitag die letzte Hürde im Bundesrat nehmen.

23.03.2023

„Offene Daten sind eine wertvolle Ressource für Gesellschaft und Unternehmen“

Digitalministerin Sinemus zur Verabschiedung des Hessischen Open Data-Gesetzes im Landtag.

20.03.2023

Start-up-Ökosystem und Mittelstand zukunftssicher aufstellen

Die Eröffnung des deutschlandweit einzigartigen KI-Innovationslabors von hessian.AI am GSI Helmholtzzentrum in Darmstadt liefert Unternehmen anwendungsorientierte KI-Recheninfrastruktur und KI-Expertise.

14.03.2023

Sprungkraft und Standfestigkeit für Unternehmen in der Krise

Dr. Detlef Terzenbach betonte beim Innovationsforum Mittelhessen, dass sich der Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen weiterentwickeln muss, um nachhaltig wettbewerbsfähig, resilient und zukunftssicher zu bleiben.

13.03.2023

Im Schulterschluss die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Biblis gestalten

Kreis Bergstraße, Gemeinde Biblis, RWE, Hessen Trade & Invest GmbH und Wirtschaftsförderung Bergstraße unterzeichnen Absichtserklärung: Ansiedlung von Gewerbe und Schaffung von Arbeitsplätzen auf dem Gelände des früheren Kraftwerks.

13.03.2023

Einladung: Technology & Business Cooperation Days 2023 | HANNOVER MESSE 2023

Anlässlich der Hannover Messe lädt das Enterprise Europe Network Besucher und Aussteller zu den „Technology & Business Cooperation Days“ ein.

08.03.2023

Grüner Wasserstoff von der grünen Insel kann Hessen helfen

Evren Gezer spricht mit Dr. David Eckensberger über neue Märkte in und für Hessen / Folge 10 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen.

06.03.2023

Staatssekretär Dr. Nimmermann zu Besuch bei BioSpring

"Innovative Mittelständler wie Biospring sind unerlässlich für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Deshalb möchten wir ihnen in Hessen optimale Bedingungen bieten und nutzen alle Möglichkeiten, sie zu unterstützen", sagte Dr. Nimmermann.

03.03.2023

KMU-Fonds 2023 – Jetzt Zuschüsse zum Schutz Ihres Geistiges Eigentums beantragen

Auf Initiative der Europäischen Kommission und durchgeführt vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) bietet der Fonds KMU mit Sitz in der EU finanzielle Unterstützung für den Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte. Die Unternehmen …

28.02.2023

Start-up-Stipendium "push!" geht in die zweite Runde

Das Land Hessen unterstützt weiter Start-ups mit der Förderung "push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen". Das Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase und soll ihnen helfen, marktfähige Geschäftsmodelle auf- und auszubauen.

27.02.2023

EU-Konsultation zur Ökodesign-Verordnung: Welche Produkte sollen Priorität haben?

Noch bis zum 12. Mai 2023 haben Sie die Möglichkeit darüber mitzubestimmen, welche Produkte im Rahmen der vorgeschlagenen EU-Verordnung über Ökodesign für nachhaltige Produkte vorrangig behandelt werden sollten.

24.02.2023

Neue Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels veröffentlicht

Der hessische Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust. Die neue Ausgabe des Konjunkturspiegels fällt verhalten optimistisch aus.

21.02.2023

Was die Games-Branche über den Standort Hessen denkt

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Unsere Stärken sind Lage, Infrastruktur, Wirtschaftsförderung und Fachkräfte".

16.02.2023

Abschlussveranstaltung Data Challenge

Vergangene Woche fand die Abschlussveranstaltung der mehrwöchigen Energy-Forecast-Challenge in Kooperation mit hessianAI und Städtische Werken AG Kassel im Science Park in Kassel statt.

13.02.2023

Innovationsfähigkeit als Weg aus der Krise

Die vierte Ausgabe des Innovationsforums Mittelhessen am 2. März 2023 widmet sich den großen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen angesichts ökonomisch unsicherer Zeiten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

10.02.2023

DIGI-Zuschuss startet am 08.03.2023

Sie möchten Ihr Unternehmen digitalisieren und benötigen dabei finanzielle Unterstützung? Dann bewerben Sie sich am 08.03.2023 und sichern Sie sich einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Ihr Digitalisierungsvorhaben.

10.02.2023

Britisches Life Science Unternehmen sucht neuartige Reagenzien für die Proteomanalyse

Mit dem Enterprise Europe Network finden Sie neue internationale Vertriebspartner oder Zulieferer. Wir haben eine Auswahl aktueller Kooperationsangebote zusammengestellt.

06.02.2023

Hessen stärkt Digitalisierung von Unternehmen und bringt digitale Expertise in europaweites Netzwerk.

Südhessisches Konsortium EDITH erhält Förderung der Europäischen Kommission zum Aufbau eines European Digital Innovation Hubs.

02.02.2023

Luftverkehrswirtschaft ist wichtige Säule für Wachstum und Wohlstand

Ministerpräsident Boris Rhein informiert sich über Nachwuchsgewinnung der Deutschen Flugsicherung. Rhein sieht in einer starken und wettbewerbsfähigen Luftverkehrswirtschaft eine wichtige Säule für Wachstum und Wohlstand.

02.02.2023

Neue Verkehrssicherheitskampagne 1,5 Meter Abstand müssen innerorts drin sein!

Sicher im Straßenverkehr unterwegs sein – das ist besonders für Verkehrsteilneh-mende wichtig, die Alltagswege gerne zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen.

01.02.2023

„Europäische Kooperationen bergen großes Potenzial für smarte Innovationen in Kommunen“

Ministerin diskutiert mit europäischen Expertinnen und Experten bei Digital Leaders Roundtable über "Smart Region for Tomorrow".

31.01.2023

Langzeiteigenschaften in Rezyklaten: Perspektiven zur stoffstromangepassten Schmelzeaufbereitung

Die Untersuchung der Langlebigkeit von Kunststoffen mit steigenden PCR-Anteilen steht im Fokus des Projekts, das die Einsatzbarkeit von PCR in industriellen Anwendungen verbessern soll.

31.01.2023

EU-Befragung für KMU – Mikroplastik Kunststoffpellets

Stellen Sie #Kunststoffpellets her? Verarbeiten oder transportieren Sie diese? Die EU befragt Sie noch bis zum 22. Februar zu Auswirkungen einer neuen europäischen Gesetzgebung.

27.01.2023

Finden Sie Ihren Partner in Europa

Das Enterprise Europe Network Hessen berät unentgeltlich zu den Chancen und Risiken internationaler Kooperationen, prüft die richtige Strategie und sucht nach Partnern, um Projekte voranzubringen.

24.01.2023

Regeln zum Zahlungsverzug: EU-Konsultation läuft noch bis zum 16. März

Überarbeitung der Regeln zum Zahlungsverzug: EU-Kommission leitet öffentliche Konsultation ein.

23.01.2023

IKT-Branche in Hessen 2021/22

Die Ergebnisse der Standortanalyse im Branchenfeld Informations- und Telekommunikationstechnologie für das Land Hessen wurden veröffentlicht.

19.01.2023

Hessischer Exportpreis 2023 – Jetzt bewerben!

Ab sofort können Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns teilen: Wie begann Ihr internationales Geschäft? Wodurch überzeugen Sie Kunden auf den Weltmärkten und wie begegnet Ihr Unternehmen den aktuellen Herausforderungen?

13.01.2023

Preisausschreibung zum "Neuen Europäischen Bauhaus" 2023

Die EU-Initiative "Neues Europäisches Bauhaus" vergibt nach 2021 und 2022 bereits in einer dritten Ausschreibungsrunde auch 2023 wieder Preise im Förderwert von bis zu 30.000 Euro an Projekte, die die drei Grundwerte Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusivität miteinander …

12.01.2023

Jetzt noch mitmachen: "KI-Ideenwettbewerb – im Land und vor Ort"

Wie kann Künstliche Intelligenz das Leben im öffentlichen Bereich vereinfachen? Wo können Kommunen oder die Landesverwaltung KI nutzen? Senden Sie uns noch bis zum 31. Januar Ihre Ideen!

12.01.2023

Innovationscluster nimmt Arbeit auf

Schneller von der Idee zum Produkt: Land intensiviert die Unterstützung für innovative Jungunternehmen.

12.01.2023

Studie zu Start-up-Neugründungen

Der von Startup Verband und startupdetector veröffentlichte Report "Next Generation" zeigt erfreuliche Zahlen bei den Start-up-Gründungen für Hessen: Bei den Städten ist Frankfurt neu auf Platz 3 bei den Neugründungen.

11.01.2023

Hessen ist kreativer Hotspot

Al-Wazir: "Eine vitale Kultur- und Kreativbranche ist wichtig für einen wirtschaftsstarken Standort wie Hessen."

10.01.2023

Erste großtechnische Anwendung von Power-to-Liquid-Technologie in Deutschland

Das Karlsruher Unternehmen INERATEC will im Industriepark Frankfurt Höchst die erste PtL-Anlage in Deutschland im großtechnischen Maßstab zur Erzeugung CO2-neutraler synthetischer Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien errichten.

10.01.2023

SUMP.Akademie und Runder Tisch "Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehrsplanung"

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt. Die SUMP.Akademie steht allen Interessierten zur Verfügung, der Runde Tisch ist exklusiv hessischen Kommunen vorbehalten.

05.01.2023

Neue Publikation „Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie – ein kurzer Überblick“

Der Leitfaden informiert über die Grundlagen, Anwendungsgebiete sowie gesetzliche Rahmenbedingungen von KI.

03.01.2023

Nahezu alle 128 Plankrankenhäuser gigabitfähig angeschlossen

Immer mehr digitale Anwendungen kommen im medizinischen Bereich zum Einsatz, eine schnelle Internetverbindung trägt dazu bei, eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

14.12.2022

Breitbandatlas - Hessen springt bei Gigabitversorgung auf Platz 5 der Flächenländer

Unser Alltag wird immer digitaler. Schnelles Internet für Streaming, für mobiles Arbeiten von Zuhause oder auch zum Spielen wird immer wichtiger. All dafür ist eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit unverzichtbar. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte …