Pressemitteilungen

23.02.2023

MINECRAFT - Digitales Bürger-Beteiligungsformat in der Stadt- und Mobilitätsplanung

Nächste "SUMP.Akademie" des Fachzentrums "Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen" am 10. März in Frankfurt am Main.

21.02.2023

Was die Games-Branche über den Standort Hessen denkt

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Unsere Stärken sind Lage, Infrastruktur, Wirtschaftsförderung und Fachkräfte".

14.02.2023

"Hessen-Champions 2023" gesucht

Hessische Unternehmen können sich ab sofort um den Titel "Hessen-Champion 2023" bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2023.

11.01.2023

Hessen ist kreativer Hotspot

Al-Wazir: "Eine vitale Kultur- und Kreativbranche ist wichtig für einen wirtschaftsstarken Standort wie Hessen."

10.01.2023

SUMP.Akademie und Runder Tisch "Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehrsplanung"

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt. Die SUMP.Akademie steht allen Interessierten zur Verfügung, der Runde Tisch ist exklusiv hessischen Kommunen vorbehalten.

30.11.2022

Hessen startet "Servicestelle WirtschaftsWandel" für Unternehmen

Hessens Unternehmen bekommen Hilfe bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit: Die "Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen" hat ihre Arbeit aufgenommen und wird Zug um Zug ausgebaut, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch auf dem Hessischen Innovationskongress mitteilte.

23.11.2022

6. Hessischer Innovationskongress: Die Zukunft braucht Nerds

Keynotes von Prof. Dr. Ben List, Rafael Laguna de la Vera, Rebecca Freitag und Prof. Dr. Yasmin M. Weiß.

17.11.2022

3,4 Mio. Euro Förderzusage für E-Fuel-Projekt RePoSe in Hessen

Im Industriepark Höchst (IPH) soll erstmals gezeigt werden, wie sich die schwankende Verfügbarkeit von Ökostrom auf die Herstellung von CO2-neutralen Power-to-Liquid-(PtL)-Kraftstoffen auswirkt.

07.11.2022

Erstes Hessisches Forum für Radlogistik

Am 5. Dezember findet das erste hessische Forum für Radlogistik in Fulda statt.

02.11.2022

Die Hessen-Champions 2022 kommen aus Bad Hersfeld, Niestetal und Hanau

Drei besondere Unternehmen konnten sich unter den zehn Finalisten durchsetzen. Alle Finalisten repräsentieren stellvertretend die breite Vielfalt der hessischen Wirtschaft.

11.10.2022

#logistikmittwoch

Start-up-Hubs, Corona, Ukraine-Krieg, regionaler Handel, Nachhaltigkeit – In fünf Webcasts werden aktuelle Themen der Logistikbranche diskutiert.

27.09.2022

Wie produzierende Unternehmen digitale Geschäftsmodelle entwickeln können

Der Leitfaden gibt Impulse, zeigt praktische Methoden auf und liefert konkrete Fallbeispiele hessischer Unternehmen, um traditionelle Geschäftsmodelle zu digitalen Geschäftsmodellen weiterzuentwickeln.

27.09.2022

Das Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen startet mit neuem Namen und neuer Website in den Herbst

Fördermittelberatung, Nachhaltige Mobilitätsplanung, Wirtschaftsverkehre, Events, News – Alles auf einen Blick liefert die neue Website des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen für Kreis und Kommune.

19.09.2022

Neue Publikation "Kreislaufführung und Sekundärrohstoffe"

Die Publikation stellt innovative Verfahren und Technologien vor, um Primär- durch Sekundärrohstoffe zu ersetzen.

16.09.2022

Nachhaltige Mobilitätsplanung in urbanen und ländlichen Räumen

Verschiedene Veranstaltungsformate bis Ende des Jahres vermitteln Wissen und schaffen Netzwerke.

02.09.2022

"Hessen-Champions 2022" – Zehn Finalisten aus 61 eingereichten hessischen Erfolgsgeschichten

Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen: Zehn Finalisten sind in die Endrunde eingezogen und konkurrieren in drei Kategorien um den Titel "Hessen-Champion 2022".

22.07.2022

Aktualisierte Fassung der CENA-Studie zu Power-to-Liquid ist erschienen

Das hessische Kompetenzzentrum für Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr (CENA Hessen) betrachtet Technologien zur Herstellung von Power-to-Liquid.

13.07.2022

Jetzt für DIGI-Zuschuss bewerben

Mit dem DIGI-Zuschuss Digitalisierungsmaßnahmen mit bis zu 50 Prozent fördern lassen

01.07.2022

Neues EFRE-Förderprogramm für Hessen: Alle Infos am 20. Juli

Das neue EFRE-Programm des Landes Hessen und die drei Einzelprogramme "PIUS-Invest", "Forschungs- & Entwicklungsvorhaben in Unternehmen" und "Innovative Energievorhaben" werden vorgestellt.

16.05.2022

Drei innovative hessische Unternehmen erhalten knapp 19 Mio. Euro EU-Fördergelder

Enterprise Europe Network Hessen (EEN Hessen) der Hessen Trade & Invest lädt CO2BioClean, MagnoTherm Solutions und Genome Biologics zum Austausch in Wiesbaden ein.

29.04.2022

Abschlussveranstaltung "Materials for the European Green Deal" in Hanau

„Materials for the European Green Deal“ brachte Materialindustrie und Forschung zusammen, um zu zeigen, wie innovative Materialien zu Klimaneutralität führen können. Die zehnteilige Veranstaltungsreihe endete nun in Hanau mit der Übergabe des Abschlussberichts.

28.04.2022

"20 Minuten Hessen" - Folge 3

Evren Gezer spricht mit Dr. Rainer Waldschmidt über Wirtschafts- und Innovationsförderung / Folge 3 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen

20.04.2022

CO2-Helden denken weiter

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Die CO2-Heldinnen und -Helden haben mit Unterstützung unseres Förderprogramms PIUS-Invest ihre Produktion ressourceneffizienter und damit wettbewerbsfähiger gemacht."

04.03.2022

Nachhaltige Wirtschaftsverkehre in Hessens Kommunen

Zwei Termine für hessische Kommunen und alle Interessierte, die sich zum Thema Wirtschaftsverkehre austauschen möchten.

18.02.2022

Wer wird "Hessen-Champion 2022"?

Hessische Unternehmen sind aufgerufen, sich in den drei Kategorien "Weltmarktführer", "Jobmotor" und "Innovation" um den Titel "Hessen-Champion 2022" zu bewerben.

25.01.2022

Neuer "Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen"

Ministerpräsident Volker Bouffier: "Der 'Zukunftspakt Mobilfunk' wird für die Bürgerinnen und Bürger spürbar zu einer noch besseren Mobilfunkversorgung beitragen."

14.01.2022

Von der Nische in den Massenmarkt: Additive Fertigung in Hessen

Neue Broschüre des "Technologielandes Hessen" zur Individualisierbarkeit, Flexibilität und Dezentralität im 3D-Druck-Bereich ist erschienen - und belegt: Hessen ist mit seinen Unternehmen sehr gut aufgestellt.

16.12.2021

Wie produzierende Unternehmen fit für die digitale Zukunft werden

Neue Wertschöpfungspotenziale, Prozessoptimierung, mehr Ressourceneffizienz und innovative Geschäftsmodelle – Industrie 4.0 ist wettbewerbsentscheidend.

13.12.2021

Kunststoff – Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Neue Publikation "Kunststoff – Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft" steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

10.12.2021

Hessen und Südkorea arbeiten im Bereich Schlüsseltechnologien enger zusammen

Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), und Dr. Hak-do Kim, Vorsitzender der Korea SMEs and Startups Agency (KOSME), unterzeichneten unlängst in Wiesbaden ein sogenanntes "Memorandum of Understanding".

07.12.2021

Hessen unterstützt Unternehmen und Kommunen im digitalen Wandel

Sieben hessische Unternehmen präsentierten sich beim "Smart City Expo World Congress" in Barcelona.

22.11.2021

LIDL-Verwaltungs- und Logistikzentrum Erlensee nimmt am 6. Dezember den Betrieb auf

Das neue, hochmoderne Gebäude ist nach den Kriterien einer DGNB-Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet und zählt zu den zehn nachhaltigsten Logistikimmobilien Deutschlands.

17.11.2021

Hessen will enger mit China zusammenarbeiten

Landeswirtschaftsförderung unterzeichnet Absichtserklärung zur Förderung der Gesundheits- und Medizinindustrie: "Hier können wir viel voneinander lernen", sagt Dr. Rainer Waldschmidt.

16.11.2021

Julius Bosak neuer Hessen-Korrespondent für die USA

Der neue Repräsentant Hessens in den USA heißt Julius Bosak. In den letzten Tagen war Bosak in Hessen unterwegs. Gemeinsam mit Dr. Waldschmidt und Dr. Eckensberger besuchte er auch die regionalen Wirtschaftsförderungen.

11.11.2021

Formnext 2021 – Internationale Leitmesse zur Additiven Fertigung (3D-Druck)

Die HTAI ist mit dem "Technologieland Hessen" vor Ort und informiert mit fünf Mitausstellenden über Forschungen, Produkte und Anwendungsmöglichkeiten.

27.10.2021

Die "Hessen-Champions 2021"

Und die Gewinner sind: HEDRICH GmbH, BioSpring GmbH und BAG Diagnostics GmbH

14.10.2021

Start-ups präsentieren smarte Lösungen für die Immobilienwirtschaft

Hessen Trade & Invest und Regionalmanagement Mittelhessen bringen hessische Start-ups auf die Immobilienmesse Expo Real in München.

16.09.2021

"Hessen-Champions 2021": 26 Bewerbungen mehr als vor der Pandemie

Zehn hessische Unternehmen haben in diesem Jahr das Finale des Wettbewerbs "Hessen-Champions" erreicht. Die Jury hat die Finalisten aus insgesamt 88 Bewerbungen von 76 Unternehmen aus allen Regionen des Landes ausgewählt.

08.09.2021

Neue Broschüre „Von Avantgardist bis Zahnimplantat“

Das Technologieland Hessen hat Innovationsfaktoren, -stärke und Technologieschwerpunkte für die Gesundheitsindustrie untersucht. Die Ergebnisse wurden in einem Workshop im Rahmen der 10. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare vorgestellt.

31.08.2021

she* - Die erste Ausstellung des Female Photoclub FfM

Die Hessen Agentur ist Hauptsponsor der Ausstellung she* des Female Photoclubs vom 10. bis 26. September 2021.