Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Hessen Trade & Invest GmbH.

26.09.2023

Kommunale Mobilitätsplanung erfolgreich umsetzen

Das Fachzentrum "Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune" lädt Mitarbeitende aus hessischen Kommunalverwaltungen zum Thema Beteiligungsprozesse ein.

22.09.2023

Mensch und Künstliche Intelligenz zusammenbringen

HTAI unterstützt kostenfreies Angebot, das sich an hessische KMU aus Produktion und Handwerk richtet.

21.09.2023

Hessische Wirtschaftsförderung und französische Industrie- und Handelskammer in Deutschland vereinbaren Kooperation

Durch die strategische Partnerschaft soll der Wirtschaftsstandort Hessen weiter gestärkt werden.

15.09.2023

"Hessen-Champions 2023" – Die acht Finalisten stehen fest

Die Sieger in den drei Kategorien "Weltmarktführer", "Jobmotor" und "Innovation" werden am 31. Oktober im Rahmen des 31. Hessischen Unternehmertages (HUT) in Wiesbaden bekanntgegeben.

16.08.2023

Ökologisch nachhaltige Start-ups in Hessen im Blitzlicht

Eine Befragung des StartHubs Hessen der HTAI zeigt Potenziale und Herausforderungen auf.

19.07.2023

Studie "Monitoring Wirtschaft Digital Hessen 2022"

Wirtschaft in Hessen kann noch viele Potenziale für sich heben.

15.07.2023

Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft

Hessen ist weltweit führend in innovativen Materialtechnologien.

04.07.2023

Waldschmidt: "Messen sind gerade in schwierigen Zeiten unverzichtbar"

Das Messeprogramm des Landes für das Jahr 2024 erscheint unter dem Titel "Weltoffen und engagiert".

21.06.2023

Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen mittels Digitalisierung live erleben am 4. Juli in Lahnau

"Ressourcen mittels Digitalisierung intelligent steuern" – so lautet der Titel der Veranstaltung, die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien für eine ressourceneffiziente Produktion aufzeigt.

25.05.2023

Start-up-Förderung: "push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen" geht in die zweite Runde

Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten. Einmalige Zuschüsse von bis zu 40.000 Euro können pro push!-Stipendium abgerufen werden.

19.05.2023

Start-up-Förderung: 21 hessische Start-ups erhalten push!-Förderempfehlungen

Das Stipendium push! ist ein Zuschuss zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen und zum Auf- und Ausbau des Start-ups.

09.05.2023

Nachhaltigkeitsberichte – von der Pflicht zur Chance

Die Publikation "Nachhaltigkeit: Berichtspflichten für Unternehmen im Überblick" steht zum Download bereit.

26.04.2023

Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft

Das DIGI-Impuls-Booklet "Mit Digitalisierungsstrategien erfolgreich in die digitale Zukunft – Grundlagen und Praxisbeispiele" steht ab sofort kostenfrei als Download zur Verfügung.

17.04.2023

Hessen präsentiert Wasserstoff-Kompetenzen

Gemeinschaftsstand der LEA Hessen präsentiert Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke mit Wasserstoff-Expertise

11.04.2023

Logistikkonzeptentwicklung – Von der Planung in die Praxis

Am 26. April 2023 findet der fünfte Runde Tisch "Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehre" in Frankfurt am Main statt.

23.02.2023

MINECRAFT - Digitales Bürger-Beteiligungsformat in der Stadt- und Mobilitätsplanung

Nächste "SUMP.Akademie" des Fachzentrums "Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen" am 10. März in Frankfurt am Main.

21.02.2023

Was die Games-Branche über den Standort Hessen denkt

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Unsere Stärken sind Lage, Infrastruktur, Wirtschaftsförderung und Fachkräfte".

14.02.2023

"Hessen-Champions 2023" gesucht

Hessische Unternehmen können sich ab sofort um den Titel "Hessen-Champion 2023" bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2023.

11.01.2023

Hessen ist kreativer Hotspot

Al-Wazir: "Eine vitale Kultur- und Kreativbranche ist wichtig für einen wirtschaftsstarken Standort wie Hessen."

10.01.2023

SUMP.Akademie und Runder Tisch "Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehrsplanung"

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt. Die SUMP.Akademie steht allen Interessierten zur Verfügung, der Runde Tisch ist exklusiv hessischen Kommunen vorbehalten.

30.11.2022

Hessen startet "Servicestelle WirtschaftsWandel" für Unternehmen

Hessens Unternehmen bekommen Hilfe bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit: Die "Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen" hat ihre Arbeit aufgenommen und wird Zug um Zug ausgebaut, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch auf dem Hessischen Innovationskongress mitteilte.

23.11.2022

6. Hessischer Innovationskongress: Die Zukunft braucht Nerds

Keynotes von Prof. Dr. Ben List, Rafael Laguna de la Vera, Rebecca Freitag und Prof. Dr. Yasmin M. Weiß.

17.11.2022

3,4 Mio. Euro Förderzusage für E-Fuel-Projekt RePoSe in Hessen

Im Industriepark Höchst (IPH) soll erstmals gezeigt werden, wie sich die schwankende Verfügbarkeit von Ökostrom auf die Herstellung von CO2-neutralen Power-to-Liquid-(PtL)-Kraftstoffen auswirkt.

07.11.2022

Erstes Hessisches Forum für Radlogistik

Am 5. Dezember findet das erste hessische Forum für Radlogistik in Fulda statt.

02.11.2022

Die Hessen-Champions 2022 kommen aus Bad Hersfeld, Niestetal und Hanau

Drei besondere Unternehmen konnten sich unter den zehn Finalisten durchsetzen. Alle Finalisten repräsentieren stellvertretend die breite Vielfalt der hessischen Wirtschaft.

11.10.2022

#logistikmittwoch

Start-up-Hubs, Corona, Ukraine-Krieg, regionaler Handel, Nachhaltigkeit – In fünf Webcasts werden aktuelle Themen der Logistikbranche diskutiert.

27.09.2022

Wie produzierende Unternehmen digitale Geschäftsmodelle entwickeln können

Der Leitfaden gibt Impulse, zeigt praktische Methoden auf und liefert konkrete Fallbeispiele hessischer Unternehmen, um traditionelle Geschäftsmodelle zu digitalen Geschäftsmodellen weiterzuentwickeln.

27.09.2022

Das Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen startet mit neuem Namen und neuer Website in den Herbst

Fördermittelberatung, Nachhaltige Mobilitätsplanung, Wirtschaftsverkehre, Events, News – Alles auf einen Blick liefert die neue Website des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen für Kreis und Kommune.

19.09.2022

Neue Publikation "Kreislaufführung und Sekundärrohstoffe"

Die Publikation stellt innovative Verfahren und Technologien vor, um Primär- durch Sekundärrohstoffe zu ersetzen.

16.09.2022

Nachhaltige Mobilitätsplanung in urbanen und ländlichen Räumen

Verschiedene Veranstaltungsformate bis Ende des Jahres vermitteln Wissen und schaffen Netzwerke.

02.09.2022

"Hessen-Champions 2022" – Zehn Finalisten aus 61 eingereichten hessischen Erfolgsgeschichten

Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen: Zehn Finalisten sind in die Endrunde eingezogen und konkurrieren in drei Kategorien um den Titel "Hessen-Champion 2022".

22.07.2022

Aktualisierte Fassung der CENA-Studie zu Power-to-Liquid ist erschienen

Das hessische Kompetenzzentrum für Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr (CENA Hessen) betrachtet Technologien zur Herstellung von Power-to-Liquid.

13.07.2022

Jetzt für DIGI-Zuschuss bewerben

Mit dem DIGI-Zuschuss Digitalisierungsmaßnahmen mit bis zu 50 Prozent fördern lassen

01.07.2022

Neues EFRE-Förderprogramm für Hessen: Alle Infos am 20. Juli

Das neue EFRE-Programm des Landes Hessen und die drei Einzelprogramme "PIUS-Invest", "Forschungs- & Entwicklungsvorhaben in Unternehmen" und "Innovative Energievorhaben" werden vorgestellt.