Start-ups gesucht: ISC3 und NUVANT starten weltweite Corporate Challenge für nachhaltige Hochleistungs-Weichmacher in PVC-Plastisolen
Die Nachfrage der Industrie nach nachhaltigen, regulatorisch zukunftsfähigen Weichmachern steigt stetig. Gleichzeitig fehlen Lösungen, die sowohl strenge Umwelt- und Gesundheitsanforderungen erfüllen als auch im industriellen Einsatz bestehen.

Vor diesem Hintergrund starten das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) und NUVANT eine globale Corporate Challenge – mit dem Ziel: einen nachhaltigen, leistungsstarken Weichmacher für PVC-Emulsionsplastisole zu finden, der sich in Automobil-Innenräumen bewährt.
Gesucht werden Start-ups, Spin-offs und Forschungsteams weltweit, die mit ihren Lösungen den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Kunststoffchemie gehen wollen. Bewerbungen sind bis 27. Februar 2026 über die ISC3-Website möglich.
Die Gewinnerlösung geht eine strategische Partnerschaft mit NUVANT ein. Diese umfasst, u.a. vollständige technische Unterstützung bei der weiteren Entwicklung, eine Erstbestellung von 1 Tonne des Produkts bis 2027 sowie die Option auf Skalierung auf bis zu 20 Tonnen bis 2030.
Weitere Informationen zur Challenge sowie die zu den technischen Anforderungen finden Sie hier.
ISC3 ist ein internationales Zentrum, das den Wandel der chemischen und chemienahen Branchen hin zu einer nachhaltigen Chemie vorantreibt. Im Fokus steht eine Kreislaufwirtschaft, die in allen Phasen des Produktlebenszyklus ansetzt – und darauf abzielt, ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte konsequent mitzudenken und das Handeln aller Akteure und Akteurinnen entlang der Wertschöpfungskette zu verändern.
NUVANT entwickelt beschichtete Textilien und Materialien, bei denen Innovation, Design und Umweltverantwortung zusammengeführt werden. Das Unternehmen verankert die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
