TouchPoint Horizon – Workshop zum Vollantrag im EIC Accelerator

Der EIC Accelerator ist bei innovativen Startups und KMU äußerst gefragt. In diesem Antragsworkshop führen Sie das EEN Hessen und die NKS EIC Accelerator durch den Vollantrag im EIC-Antragstool und geben Empfehlungen für Ihre Antragstellung.

Der EIC Accelerator ist ein sehr attraktives Finanzierungsprogramm für Startups und KMU - einerseits können Unternehmen Einzelanträge stellen und andererseits können sie sich eine Mischfinanzierung aus Zuschuss und Beteiligungskapital sichern. Die Zuschusskomponente finanziert mit einer Förderquote von 70 Prozent und in Höhe von 0,5 bis 2,5 Millionen Euro Innovationsaktivitäten wie Entwicklung, Demonstration und Prototyping. Das Beteiligungskapital von bis zu 15 Millionen Euro kann für Scaling-up, Miniaturisierung, Pilotmaßnahmen, Tests oder Design eingesetzt werden. Entscheidend für einen erfolgreichen Antrag sind Aspekte wie Risiko- und Marktpotenzial, Wachstumsplanung, europäischer Mehrwert und Alleinstellungsmerkmal.

Referenten der Naktionale Kontaktstelle für den EIC Accelerator (NKS EIC Accelerator) zeigen Ihnen in diesem Antragsworkshop, wie Sie den anspruchsvollen Vollantrag im EIC Accelerator erfolgreich meistern können. EIn Gutachter im EIC Acclerator gibt Ihnen zudem EInblicke in die Bewertungskriterien bei der Antragstellung. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, sich mit erfolgreichen Antragstellenden aus Hessen auszutauschen und so wichtige Tipps für Ihren Antrag zu sammeln.

Zielgruppe:

KMU inkl. Startups mit einem für den EIC Accelerator geeigneten Innovationsvorhaben. Nach Ihrer Anmeldung über den Anmeldelink vereinbart das EEN Hessen mit Ihnen einen kurzen Beratungstermin, um Ihr Innovationsprojekt besser kennenzulernen. Die Durchführung der Kurzberatung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung "TouchPoint Horizon – Workshop zum Vollantrag im EIC Accelerator".

Zeitplan:

08:45 Uhr

Registrierung und Kaffee

09:30 Uhr

Eröffnung und Einführung / Enterprise Europe Network Hessen

09:40 Uhr

Der Vollantrag im EIC Acelerator / Matthias Wurch, Daniel Stürzebecher - NKS EIC Accelerator

11:15 Uhr

Kaffeepause

11:45 Uhr

FAQ Session / NKS EIC Accelerator

12:45 Uhr

Mittagessen

14:00 Uhr

Die Bewertung im EIC Accelerator – Das gilt es zu beachten / Gutachter im EIC Accelerator (n.n.)

15:00 Uhr

Kaffeepause

15:30 Uhr

Gespräch aus der Praxis / Erfolgreiche Antragstellende aus Hessen (n.n.)

16:15 Uhr

Abschlussrunde

16:30 Uhr

Ende

Die Referentinnen und Referenten:

  • Daniel Stürzebecher und Matthias Wurch
    Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator
  • Dagmar Heidenreiter-Gelov & Stephan Dillenberger
    Enterprise Europe Network Hessen der Hessen Traden & Invest GmbH
  • Gutachter EIC Accelerator (n.n.)
  • Erfolgreiche Antragstellende aus Hessen (n.n.)

Zur Anmeldung

Datum

Termin speichern

Ort

Heimathafen Wiesbaden im alten Gericht
Gerichtsstraße 2

Ansprechpartner

Dagmar Heidenreiter-Gelov

Dagmar Heidenreiter-Gelov

Beraterin EU-Förderprogramme, Innovation

Abteilung

Internationale Angelegenheiten

+49 611 95017 8202

Stephan Dillenberger

Stephan Dillenberger

Berater EU-Förderprogramme, Innovation, Nachhaltigkeit

Abteilung

Internationale Angelegenheiten

+49 611 95017 8661