NODE+CODE #11

Am 23. November startet die Meetup-Reihe NODE+CODE in Frankfurt – für alle, die sich für die kreative und kritische Anwendung von Technologie interessieren.

© NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V.

Beim ersten Meetup am 23. November sind Carolin Creutzburg, Theatermacherin und Performerin, Alex Henker, Mitglied von NSYNK, Bastian Hansl, Designer und Ben Livne Weitzman, Gründer von WAVA, dabei und präsentieren ihre XR-Projekte und spannende VR- und KI-Tools, die von Kolleg*innen in Rhein-Main entwickelt wurden.

Carolin Creutzburg stellt "Muskeln mit drei Frauen" vor, eine interaktive Theaterproduktion die in Kürze im Mousonturm Premiere feiert. In der Performance navigiert das Publikum mit ungewöhnlichen Joysticks und Sensoren durch die animierten Welten dreier sehr unterschiedlicher Frauen.

Ben Livne Weitzman ist Mit-Gründer von WAVA, einer in Frankfurt ansässigen Plattform für ortsspezifische virtuelle Kunst. Im Meetup wird er die aktuelle Ausstellung DEMO und seine Gedanken zu virtuellen Interventionen, "communal platforming" und den "augmented space of appearance" mit uns teilen.

Bastian Hansl wird verschiedene Open-Source-Tools und -Frameworks für die Arbeit mit generativer KI im Design-Bereich vorstellen. Bastian teilt dabei seine Erfahrungen mit den Tools und gibt Einblick in einen kommerziellen Use-Case.

NSYNK ist ein interdisziplinäres, digitales Designstudio in Frankfurt. Im Meetup wird Alex Henker ihr neues Mixed-Reality Projekt "Hyperslides" vorstellen, eine Plattform, die gemeinsame räumliche und immersive Erfahrungen für ein hybrides Publikum ermöglicht.

Weitere Informationen

Open Call – auf der Suche nach Community in Rhein-Main

Bist du Designer*in und experimentierst in deiner Arbeit mit digitalen Technologien und Code? Bist du auf der Suche nach Creative Technologists für dein XR-Projekt oder nach Menschen, die dir beim Schreiben von Prompts für dein KI-Projekt helfen? Oder hast du einfach Lust, deine Hacks mit Gleichgesinnten zu teilen?

NODE lädt Menschen, die in der Region aktiv sind, ein, in kurzen Inputs ihre kreative Arbeit mit Technologie, digitalkünstlerische oder Creative Coding Projekte vorzustellen. Alle Neugierigen sind eingeladen: zu einer warmen Suppe am kalten Herbsttag, zum Zuhören, Austauschen und Kennenlernen potentieller Kolleg*innen.

Möchtest du deine Arbeit vorstellen? Dann melde dich hier: https://tinyurl.com/nodecode

Weitere Informationen

Veranstalter

NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V.

Datum

Termin speichern

Ort

Crespo Studio
Berliner Str. 27