EIC Accelerator - Workshop zur Antragstellung
Sie führen ein innovatives kleines oder mittleres Unternehmen und entwickeln eine disruptive Technologie, mit der Sie den europäischen Markt erobern wollen? Der EIC Accelerator unterstützt Sie dabei.
Der EIC Accelerator ist eines der bedeutendsten EU-Förderprogramme für Start-ups und KMU mit visionären, marktnahen Innovationen. Er richtet sich an Unternehmen mit skalierbaren Technologien, die bereits einen Prototyp (mind. TRL 5 abgeschlossen) vorweisen können – und nun vor der Markteinführung, Pilotierung oder Internationalisierung stehen. Der EIC Accelerator ist eines der bedeutendsten EU-Förderprogramme für Start-ups und KMU mit visionären, marktnahen Innovationen. Er richtet sich an Unternehmen mit skalierbaren Technologien, die bereits einen Prototyp (mind. TRL 5 abgeschlossen) vorweisen können – und nun vor der Markteinführung, Pilotierung oder Internationalisierung stehen.
Das Programm kombiniert Zuschüsse bis 2,5 Millionen Euro mit Beteiligungskapital bis 10 Millionen Euro und unterstützt Projekte mit echtem Marktveränderungspotenzial.
Am 23. Juni 2025 zeigen Ihnen das EEN Hessen und die NKS EIC Accelerator / DLR Projektträger im Tagesworkshop in Wiesbaden, wie Sie Ihre Innovation förderfähig machen und sich gezielt auf die Antragstellung vorbereiten.
Ablauf & Inhalte
10:00 Uhr - Registrierung und Kaffee
10:30 Uhr - Eröffnung und Einführung (Enterprise Europe Network Hessen)
10:45 Uhr - EIC Acelerator – Ein kurzer Überblick (Matthias Wurch, Daniel Stürzebecher - NKS EIC Accelerator / DLR Projektträger)
12:30 Uhr - Mittagessen
13:30 Uhr - EIC Accelerator – Blick auf die Antragstellung (Matthias Wurch, Daniel Stürzebecher - NKS EIC Accelerator / DLR Projektträger)
15:15 Uhr - Kaffeepause
15:30 Uhr - Erfahrungsbericht (Erfolgreicher Antrag aus Hessen)
16:15 Uhr - Abschlussrunde
16:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Warum teilnehmen?
- Antragsstellung als Einzelunternehmen möglich
- Zuschüsse bis 2,5 Millionen Euro und Beteiligungskapital bis 10 Millionen Euro
- Strategische Vorbereitung auf ein komplexes, dreistufiges Antragsverfahren
- Zugang zu Fachwissen, Gutachter-Erfahrung & erfolgreichen Praxisbeispielen
- Intensive Begleitung durch das Enterprise Europe Network in Hessen
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnahme am Workshop setzt ein vorgelagertes Beratungsgespräch mit dem EEN Hessen voraus. Dieses Gespräch dient der individuellen Einschätzung Ihres Vorhabens hinsichtlich Förderfähigkeit im EIC Accelerator, strategischer Ausrichtung und formaler Anforderungen. Die Förderexpertinnen und -experten des EEN Hessen werden Sie nach Ihrer Anmeldung für ein kurzes Gespräch kontaktieren.