Pionier für Textilrecycling: Wie aus Kunststoffabfällen etwas Neues entsteht
Start-up „Reju“ hat sich in Frankfurt angesiedelt
2024 hat das französische Start-up „Reju“ in Frankfurt eine Pilotanlage zum Recycling von Textilien in Betrieb genommen. Damit die Ansiedlung in Hessen gelingen konnte, waren etliche Akteure der hessischen Wirtschaftsförderung involviert.

2024 hat das französische Start-up „Reju“ in Frankfurt am Main eine Pilotanlage zum Recycling von Textilien in Betrieb genommen – den „Regeneration Hub Zero“. Dort wird Polyester aus Textilabfällen für die Wiederverwendung im Produktionsprozess aufbereitet. Das in Paris gegründete Unternehmen gehört zu „Technip Energies“, einem weltweit führenden Ingenieur- und Technologieunternehmen. „Reju“ wird von der Mission angetrieben, begrenzte Ressourcen dauerhaft nutzbar zu machen und verwendet dabei eine Technologie, die aus der IBM-Forschung stammt. Ziel des Unternehmens ist, ein globales Kreislaufsystem für Textilien zu schaffen, um Polyestertextilien zu regenerieren und in den Kreislauf zurückzuführen.
Damit die Ansiedlung in Hessen gelingen konnte, waren etliche Akteure involviert. Bereits 2023 hat das Standortmarketing der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) die Ansiedlungsanfrage von „Reju“ über die Germany Trade & Invest (GTAI) erreicht. „Die HTAI hat 'Reju' bei der Suche nach einem geeigneten Standort und dem Zugang zu passenden Fördermitteln erfolgreich unterstützt“, erklärt HTAI-Geschäftsführer Dr. Rainer Waldschmidt.
Auch nach der Ansiedlung stehen die HTAI und auf lokaler Ebene die Wirtschaftsförderung Frankfurt dem Unternehmen dauerhaft zur Seite. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HTAI-Abteilung Technologie & Innovation stehen auch weiterhin im engen Austausch mit dem französischen Unternehmen. „Reju ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit über die Ansiedlung hinaus. Das hessische Wirtschaftsministerium und mehrere Abteilungen der HTAI haben in Zusammenarbeit mit der GTAI an diesem Projekt mitgewirkt und somit eine erfolgreiche Ansiedlung ermöglicht. Wir unterstützen das Unternehmen im Netzwerk der hessischen Wirtschaftsförderung zudem langfristig bei der Weiterentwicklung am Standort Hessen“, erläutert Waldschmidt.
Am 26. November 2025 wird Hessens Wirtschaftsminister Kahweh Mansoori „Reju“ in Frankfurt besuchen.
Artikel über „Reju“ im Markets Germany 3/25 Magazin der Germany Trade & Invest (GTAI) auf Englisch.