16.05.2022
Drei innovative hessische Unternehmen erhalten knapp 19 Mio. Euro EU-Fördergelder
Enterprise Europe Network Hessen (EEN Hessen) der Hessen Trade & Invest lädt CO2BioClean, MagnoTherm Solutions und Genome Biologics zum Austausch in Wiesbaden ein.
29.04.2022
Abschlussveranstaltung "Materials for the European Green Deal" in Hanau
„Materials for the European Green Deal“ brachte Materialindustrie und Forschung zusammen, um zu zeigen, wie innovative Materialien zu Klimaneutralität führen können. Die zehnteilige Veranstaltungsreihe endete nun in Hanau mit der Übergabe des Abschlussberichts.
28.04.2022
"20 Minuten Hessen" - Folge 3
Evren Gezer spricht mit Dr. Rainer Waldschmidt über Wirtschafts- und Innovationsförderung / Folge 3 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen
20.04.2022
CO2-Helden denken weiter
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Die CO2-Heldinnen und -Helden haben mit Unterstützung unseres Förderprogramms PIUS-Invest ihre Produktion ressourceneffizienter und damit wettbewerbsfähiger gemacht."
04.03.2022
Nachhaltige Wirtschaftsverkehre in Hessens Kommunen
Zwei Termine für hessische Kommunen und alle Interessierte, die sich zum Thema Wirtschaftsverkehre austauschen möchten.
18.02.2022
Wer wird "Hessen-Champion 2022"?
Hessische Unternehmen sind aufgerufen, sich in den drei Kategorien "Weltmarktführer", "Jobmotor" und "Innovation" um den Titel "Hessen-Champion 2022" zu bewerben.
25.01.2022
Neuer "Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen"
Ministerpräsident Volker Bouffier: "Der 'Zukunftspakt Mobilfunk' wird für die Bürgerinnen und Bürger spürbar zu einer noch besseren Mobilfunkversorgung beitragen."
14.01.2022
Von der Nische in den Massenmarkt: Additive Fertigung in Hessen
Neue Broschüre des "Technologielandes Hessen" zur Individualisierbarkeit, Flexibilität und Dezentralität im 3D-Druck-Bereich ist erschienen - und belegt: Hessen ist mit seinen Unternehmen sehr gut aufgestellt.
16.12.2021
Wie produzierende Unternehmen fit für die digitale Zukunft werden
Neue Wertschöpfungspotenziale, Prozessoptimierung, mehr Ressourceneffizienz und innovative Geschäftsmodelle – Industrie 4.0 ist wettbewerbsentscheidend.
13.12.2021
Kunststoff – Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Neue Publikation "Kunststoff – Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft" steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
10.12.2021
Hessen und Südkorea arbeiten im Bereich Schlüsseltechnologien enger zusammen
Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), und Dr. Hak-do Kim, Vorsitzender der Korea SMEs and Startups Agency (KOSME), unterzeichneten unlängst in Wiesbaden ein sogenanntes "Memorandum of Understanding".
07.12.2021
Hessen unterstützt Unternehmen und Kommunen im digitalen Wandel
Sieben hessische Unternehmen präsentierten sich beim "Smart City Expo World Congress" in Barcelona.
22.11.2021
LIDL-Verwaltungs- und Logistikzentrum Erlensee nimmt am 6. Dezember den Betrieb auf
Das neue, hochmoderne Gebäude ist nach den Kriterien einer DGNB-Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet und zählt zu den zehn nachhaltigsten Logistikimmobilien Deutschlands.
17.11.2021
Hessen will enger mit China zusammenarbeiten
Landeswirtschaftsförderung unterzeichnet Absichtserklärung zur Förderung der Gesundheits- und Medizinindustrie: "Hier können wir viel voneinander lernen", sagt Dr. Rainer Waldschmidt.
16.11.2021
Julius Bosak neuer Hessen-Korrespondent für die USA
Der neue Repräsentant Hessens in den USA heißt Julius Bosak. In den letzten Tagen war Bosak in Hessen unterwegs. Gemeinsam mit Dr. Waldschmidt und Dr. Eckensberger besuchte er auch die regionalen Wirtschaftsförderungen.
11.11.2021
Formnext 2021 – Internationale Leitmesse zur Additiven Fertigung (3D-Druck)
Die HTAI ist mit dem "Technologieland Hessen" vor Ort und informiert mit fünf Mitausstellenden über Forschungen, Produkte und Anwendungsmöglichkeiten.
27.10.2021
Die "Hessen-Champions 2021"
Und die Gewinner sind: HEDRICH GmbH, BioSpring GmbH und BAG Diagnostics GmbH
14.10.2021
Start-ups präsentieren smarte Lösungen für die Immobilienwirtschaft
Hessen Trade & Invest und Regionalmanagement Mittelhessen bringen hessische Start-ups auf die Immobilienmesse Expo Real in München.
16.09.2021
"Hessen-Champions 2021": 26 Bewerbungen mehr als vor der Pandemie
Zehn hessische Unternehmen haben in diesem Jahr das Finale des Wettbewerbs "Hessen-Champions" erreicht. Die Jury hat die Finalisten aus insgesamt 88 Bewerbungen von 76 Unternehmen aus allen Regionen des Landes ausgewählt.
08.09.2021
Neue Broschüre „Von Avantgardist bis Zahnimplantat“
Das Technologieland Hessen hat Innovationsfaktoren, -stärke und Technologieschwerpunkte für die Gesundheitsindustrie untersucht. Die Ergebnisse wurden in einem Workshop im Rahmen der 10. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare vorgestellt.
03.09.2021
Fortschritt durch Mut zu Veränderungen
MUT – Machen. Unternehmergeist. Technologie. Unter diesem Motto fand am 1. und 2. September 2021 der 5. Hessische Innovationskongress (HIK) als zweitägige Online-Veranstaltung statt.
31.08.2021
she* - Die erste Ausstellung des Female Photoclub FfM
Die Hessen Agentur ist Hauptsponsor der Ausstellung she* des Female Photoclubs vom 10. bis 26. September 2021.
18.08.2021
#KWTag21: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Nach der pandemiebedingten Pause ist der Kreativwirtschaftstag zurück: Die Konferenz für alle kreativen Teilmärkte findet am 10. September 2021 statt.
12.08.2021
5. Hessischer Innovationskongress: Inspirationen und Mut für neue Ideen
Innovationen brauchen ein inspirierendes Umfeld, eine gute Vernetzung – und Mut. Genau das bietet der 5. Hessische Innovationskongress (HIK2021 digital), den man in diesem Jahr wieder online als Livestream erleben kann.
14.07.2021
Gemeinsam gestärkt aus der Krise
Hessen befindet sich auf dem Weg heraus aus der Corona-Krise. "Der Treibstoff der zukünftigen Entwicklung des Landes ist Innovation", betont Geschäftsführer Dr. Rainer Waldschmidt anlässlich der Vorstellung des neuen Jahresberichts.
28.06.2021
Corona auf der Spur – Internationale Konferenz am 15. Juli 2021
Vertreter aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, sich über das große Potenzial der Abwasseranalytik auszutauschen. Fokus: „Wastewater-based Epidemiology – Polio, Pest und Pandemie“.
22.06.2021
Janin Sameith neue Sprecherin des Arbeitskreises der BioRegionen
Einstimmig wurde Dr. Janin Sameith, Projektleiterin für Life Sciences & Bioökonomie bei der Hessen Trade & Invest GmbH, zur neuen Sprecherin des Arbeitskreises der BioRegionen gewählt.
18.06.2021
Die hessische Medizin- und Pharmabranche: Schrittmacher für Gesundheit
Die Kampagne „Schrittmacher für Gesundheit“ soll zeigen, dass hessische Unternehmen aus allen Bereichen die Zukunft der Medizin mitbestimmen.
09.06.2021
SUMP.Akademie und #logistikmittwoch: „Wie kann eine multimodale und nahmobile Logistik nachhaltig gestaltet werden?“
In der Veranstaltung wird der wichtige Punkt der kommunalen Wirtschaftsverkehrsplanung als integrierter Planungsbestandteil betrachtet. Praxisbeispiele aus den Städten Wiesbaden, Darmstadt sowie Marburg werden aufgezeigt.
07.06.2021
Aktualisierte Fassung der CENA-Studie zu Power-to-Liquid ist erschienen
Das hessische Kompetenzzentrum für Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr (CENA Hessen) veröffentlicht jährlich eine Studie zu Technologien und Prozessen zur Herstellung von Power-to-Liquid.
04.06.2021
Neue Materialien zur Klimaneutralität beim Wohnen
Hessische Universitäten und Unternehmen diskutieren am 11. Juni bei „Materials for the European Green Deal“. Im bereits vierten Kapitel der Veranstaltungsreihe steht die Bedeutung von Materialinnovationen für private Haushalte im Vordergrund.
07.05.2021
Mit Industrie 4.0 Ressourcen optimal nutzen
Zwei neue Leitfäden für Unternehmen zeigen praktische Wege für eine intelligente und ressourcenschonende Fertigung durch das „Internet der Dinge“ auf.
03.05.2021
Der neue DIGI-Check: Online den Digitalisierungs-Reifegrad des eigenen Unternehmens bestimmen
Mit Hilfe des Online-Tests erfahren Unternehmen, wo sie bei der Digitalisierung stehen und wo es Handlungsbedarf gibt.
30.04.2021
Nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätsplanung mit dem „Sustainable Urban Mobility Plan“ (SUMP)
Das Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität (FZ-NUM) präsentiert die erstmals ins Deutsche übersetzten europäischen SUMP-Richtlinien als ein mögliches Instrument integrierter und partizipativer Planung.
29.04.2021
Thüringen wird fünfter Länder-Partner des PIUS Info-Portals
Mit dem Beitritt der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) wird nun auch Thüringen auf der bundesweiten Netzwerkplattform zu Ressourceneffizienz und PIUS (Produktionsintegrierter Umweltschutz) als Partner aktiv.
27.04.2021
Endspurt für die „Hessen-Champions 2021“
Gesucht werden Weltmarktführer, Innovatoren und Jobmotoren in Hessen.
12.04.2021
Sinemus: „Wir zeigen Wirtschaftsstärke und Innovationskraft unseres Bundeslandes“
Hessen präsentiert sich mit Gemeinschaftsstand von Unternehmen und Netzwerken aus Industrie 4.0 auf der digitalen Hannover Messe 2021.
07.04.2021
Start-up Sigo denkt Mobilitätswende ein Stück weiter
Mit einem durchdachten Bike-Sharing-Konzept, induktiven Ladestationen und hochwertigen elektrischen Lastenrädern bietet das Start-up Sigo aus Darmstadt Kommunen, Baugesellschaften und Nutzern eine innovative und klimaschonende Verkehrslösung an.
26.03.2021
Nachhaltigkeit – Im Fokus, im Labor, im Markt und im Blick
Die Beiträge im 6. Technologieland-Hessen-Magazin umfassen u. a. die Themen Ecodesign, Glasfaserausbau, Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz (KI), Mobilitätswende, Recycling, Ressourceneffizienz, digitale Prozessoptimierungen und personalisierte Medizin.
12.03.2021
Das sind die Gewinner der Science4Life Konzeptphase 2021
Digital Health, virtuelle Energie-Kraftwerke und ein neuer Wirkstoff gegen Krebsproteine – die Gewinner der Konzeptphase stehen fest! Bei der digitalen Prämierung am 2. März 2021 wurden zehn Startups beim Science4Life Venture Cup und drei beim Science4Life Energy Cup ausgezeichnet.
12.03.2021
"Hessen Startup Monitor": Gründungsgeschehen trotzt Corona
Der „Hessen Startup Monitor 2021“ zeigt Stärken und Schwächen der hessischen Start-ups. In den Bereichen Vernetzung, Bildung und Kooperationen kann die hiesige Community deutlich punkten, im Bereich Finanzierung besteht erhöhter Bedarf.
09.03.2021
StartHub Hessen startet mit neuer Online-Plattform für die Start-up-Szene
Förderungen, Partner, Events, News – alles auf einen Blick liefert das neue Online-Portal des StartHub Hessen unter www.starthub-hessen.de
25.02.2021
Mit Ecodesign zu mehr Ressourceneffizienz
Weniger CO2-Emissionen, weniger Energie- und Ressourcenverbrauch und damit weniger Umweltbelastungen – diese Ziele verfolgt die Gestaltung von Produkten nach den Prinzipien des Ecodesigns.
23.02.2021
Ressourceneffizienz – facettenreiche Aspekte und Impulse kompakt in zwei Tagen
Unternehmen, Multiplikatoren und Interessierte sind dazu eingeladen, sich auf der 8. PIUS-Länderkonferenz am 3./4. März über aktuelle Entwicklungen im Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) zu informieren und auszutauschen.
19.02.2021
Hessische Materialinnovationen für einen klimaneutralen Verkehr
Das "Technologieland Hessen" und das Materials Valley e.V. laden am 2. März 2021 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einem Fachaustausch über die Bedeutung von Materialinnovationen für die Dekarbonisierung des Verkehrs ein.
15.02.2021
Mit Ideenreichtum und Flexibilität gegen die Corona-Krise
Der Startschuss für die Suche nach den "Hessen-Champions 2021" ist gefallen. Die Preisverleihung wird am 26. Oktober 2021 im Wiesbadener Kurhaus stattfinden.
02.02.2021
Waldschmidt: „Auf künftige Krisen besser vorbereiten“
Der Unternehmensbeirat der HTAI analysierte die Auswirkungen der Corona-Krise auf die hessische Wirtschaft. Im Fokus der Beiratsmitglieder stand dabei die Frage, in welchen Bereichen gerade jetzt Innovationen wichtig sind.
28.01.2021
Ressourceneffizienz: Vordenker und Impulsgeber treffen sich in Hessen
Die 8. PIUS-Länderkonferenz lädt am 3. und 4. März dazu ein, sich über aktuelle Entwicklungen im Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) auszutauschen. Im Fokus steht die Einsparung von Ressourcen, Kosten und CO2-Emissionen in Unternehmen.
27.01.2021
Waldschmidt: „Die ganze Welt schaut auf Hessen“
Die Zusammenarbeit von Sanofi und Biontech beim Abfüllen des Corona-Impfstoffs in Frankfurt ist nach der schnellen Genehmigung der Produktion des SARS-CoV-2-Impfstoffs in einer Produktionsanlage in Marburg die zweite „hervorragende Nachricht für Hessen“.
20.01.2021
Landesregierung will Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Hessen holen
Das Hessische Wirtschaftsministerium, die LEA Hessen und die HTAI unterstützen die hessische Bewerbung aus dem Rhein-Main-Gebiet.
14.01.2021
Coronaviren im Abwasser – Monitoring von SARS-CoV-2 im Kanalnetz
Hessisches Wirtschaftsministerium fördert Monitoring-Projekt an der TU Darmstadt
08.12.2020
Digitale Champions der Gesundheitswirtschaft – Hessen ist spitze im nationalen Ranking
Studie „Healthcare Mover 2020 – Germany Report“ veröffentlicht
08.12.2020
Google kommt nach Hessen
Wirtschaftsförderer freuen sich über Ansiedlungspläne des IT-Unternehmens in Dietzenbach und Erlensee.
26.11.2020
Inspirierend auch als Livestream: der 4. Hessische Innovationskongress
Über 1000 aktiv Teilnehmende beim HIK2020 digital
23.11.2020
4. Hessischer Innovationskongress: Das Forum für Zukunftsideen – diesmal digital
Der HIK2020 digital findet unter dem Motto „WIE? Wandel intelligent ermöglichen“ am 25. November statt.