Neue Europäische Innovationsagenda vorgestellt
Die EU-Kommission hat eine neue Europäische Innovationsagenda angenommen, um Europa an der Spitze der neuen Welle von technologieintensiven Innovationen und Start-up-Unternehmen zu positionieren. Sie wird Europa dabei helfen, neue Technologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, um die dringendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.

Als Vorreiter bei Innovationen, insbesondere bei der neuen Welle technologieintensiver Innovationen, die bahnbrechende Forschung und Entwicklung und umfangreiche Kapitalinvestitionen erfordern, wird Europa seine zentrale Rolle bei der Gestaltung des grünen und digitalen Wandels stärken. Technologieintensive Innovationen werden es Europa ermöglichen, seine technologische Führung auszubauen, und neuartige Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel und Cyberbedrohungen hervorbringen.
Solche Innovationen dürften positiv auf alle Sektoren ausstrahlen, von erneuerbaren Energien bis zur Agrartechnik, vom Bausektor bis zu Mobilität und Gesundheit, und dazu beitragen, die Ernährungssicherheit zu fördern, die Energieabhängigkeit zu verringern, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und unsere Volkswirtschaften wettbewerbsfähiger zu machen. Die schwerwiegenden Folgen des russischen Aggressionskriegs haben diese Probleme noch dringlicher gemacht und strategische politische Veränderungen zur Gewährleistung von Wohlstand und Sicherheit in der EU ausgelöst.
Falls Ihr Unternehmen individuelle Innovationsunterstützung benötigt, helfen wir Ihnen gerne mit unserem FitnessCheck Innovation weiter. Kontaktieren Sie uns.